Evangelische Jugend im Kirchenkreis Altholtstein

 

Infomail

Du möchtest die monatliche Infomail vom Jugendwerk erhalten? Dann sende uns eine Email an:


JuLeiCa Frühjahreskurs

11.-16. April 2025

! A U S G E B U C H T !

Juleica - wir kommen!!

  • 1 Haus
  • 6 Tage
  • 20 Teilnehmende
  • 4 Teamer_innen!

Mit diesen Vorraussetzungen und diesem Wissen, werden wir am 11. April in die JuLeiCa- Woche starten. Voller Elan und Neugier geht es am Freitag los mit dem Sachen packen im Jugendwerk. Jede_r von uns ist gespannt darauf, was uns in der Woche erwartet und wie sie uns gelingen wird.

Und die wichtigsten Fragen.... Wo ist unser Quartier und wie sind die Teilnehmenden drauf? Haben wir alles bedacht und eingepackt?

Wir werden ein wenig vor den Teilnehmenden vor ort sein und haben noch ein wenig Zeit für uns, das Haus zu erkunden und herauszufinden, wie unsere Räumlichkeiten sind und können das Ankommen der Teilnehmenden gut vorbereiten!

Insgesamt folgen uns dann noch 20 Jugendliche, die von uns eine Einführung haben wollen: Wie werde ich ein(e) Jugendgruppenleiter_in? Was muss ich beachten? Was sind meine Möglichkeiten? Was sind meine Grenzen? Was sind meine Pflichten?

Voller Elan werden wir gleich mit der Kennlernphase einsteigen. Uns gegenseitig kennenlernen, das Haus erkunden, die Regeln besprechen und dann werden viele Einheiten folgen, wie zum Beispiel:

  • Rechtskunde
  • Nähe und Distanz
  • Kommunikation und Konflikte
  • Lebenswelten
  • Spiele und Andachten
  • Organisation und Finanzierun
  • ...

Wir werden viel voneinander lernen, uns austauschen, diskuktieren und Wissen vertiefen.

Am Ende werden wir hoffentlich, neben den rauchenden Köpfen, auf Grund von so viel Neuem und Wichtigem, was wir gelernt haben, auch eine Menge Spaß (nicht zuletzt) am bunten Abschlussabend haben. Diesen vorzubereiten und durchzuführen ist eine gute Möglichkeit, dass in der Woche Gelernte schon einmal anzuwenden: Wie funktioniert das eigentlich in der Praxis? Wie viel Essen muss ich planen? Was sind meine finanziellen Möglichkeiten? Was habe ich schon an Material zur Verfügung?

Wir freuen uns auf eine Woche JuLeiCa-Grundausbildung und auf die neuen Jugendgruppenleiter_innen, die die Ev. Jugendarbeit bereichern werden!

Mehr Informationen gibt es hier...


Teamer_innen - Tag 2025

Abgesagt

Was ist der Teamer_innen – Tag?

Der Teamer_innen - Tag ist als erstes die Möglichkeit zum Kennenlernen und zum Austausch zwischen allen Teamer_innen in der Jugendarbeit. Er richtet sich an alle Konfi- oder Freizeit-Teamer_innen und Jugendgruppenleiter_innen, sowie an Hauptamtliche, die mit ihren Ehrenamtlichen-Teams aus den Gemeinden teilnehmen können. Euch erwarten spannende Workshops, wie JiMs Bar, Pen&Paper, Sadakos Kraniche - für eine Welt ohne Atomwaffen, Body positivity Bewegung - ich bin gut so, wie ich bin, Malen mit Licht, und und und.

Der Teamer_innen - Tag ist die herzliche Einladung voneinander und miteinander zu Lernen, zur Begegnung und Vernetzung der Jugendarbeit.

Als Bonus können die Ehrenamtlichen diesen Tag auch zur Verlängerung ihrer JULEICA nutzen. Der Teamer_innen - Tag vereint die Idee der Impulsabende mit einer Tagesfortbildung. Es werden verschiedene Workshops zu aktuellen Themen der Jugendarbeit an einem Tag angeboten.

Weitere Informationen gibt es hier...


Antigone - Theatergruppe Kunstpause geht in die nächste Runde

Die ersten Aufführungen hat die Theatergruppe Kunstpause mit Bravour hinter sich gebracht, aber sie sind mit ihrem Stück "Antigone" nach Bodo Wartke noch nicht am Ende! Zwei weitere Aufführungstermine wird es noch geben:

18.01. und 25.01.25 jeweils um 18 Uhr in der Anscharkirche Neumünster. 

Eintritt ist frei - kommt vorbei, es lohnt sich!

 

Plakat