Infomail
Du möchtest die monatliche Infomail vom Jugendwerk erhalten? Dann sende uns eine Email an:
Wir sind bei der Kindermeile 2025 dabei!
Du findest uns in den Teichuferanlagen
Auch in diesem Jahr wollen wir die Kindermeile unterstützen und wollen vor Ort kostenlos Popcorn an die Kinder und Jugendlichen ausgeben und wir wollen erneut künstlerisch tätig werden und Steine und/oder Holzscheiben mit unseren Lieblingsmotiven bemalen. Du bist herzlich eingeladen uns an unserem Stand zu besuchen.
Die Kindermeile findet in den Teichuferanalgen am Samtag von 13-17 Uhr satt.
Wenn Du uns bei dieser Aktion unterstützen möchtest, dann melde Dich gerne bei Regine oder Björn! Die Kontaktdaten findest Du hier...#mce_temp_url#
Wir freuen uns, Dich am Samstag an unserem Stand begrüßen zu dürfen!
JiMs Bar an der Jungen Bühne Kiel zur Kieler Woche
In diesem Jahr wollen wir wieder aktiv die Junge Bühne Kiel unterstützen!
- Ort: Ratsdienergarten an der Jungen Bühne Kiel
- Zeitraum: 21. Juni bis 28. Juni 2025
- Uhrzeit: Um 15:00 Uhr beginnen wir mit dem Aufba und 16:00 Uhr wollen wir die JiMs Bar öffnen. Spätestens um 23:00 Uhr wollen wir die Bar bereits wieder geschlossen und aufgeräumt für den nächsten Tag haben.
- Begleitung: Min. eine hauptamtliche Person wird immer vor Ort sein und Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Schichtpläne: Für die Schichtpläne bitte hier klicken...
: Bitte auch die Anmerkungen unter der Abfrage lesen. Das ist ganz WICHTIG!!! Dankeschön!!!
- Cocktails: Ev. Jugend Spezial, Ipanema, Coladas, Blue Lagoon, Moonlight und der diesjährige, offizielle, alkolofreier Kieler Woche Cocktail: Kiel Summer Days
Solltest Du noch Fragen haben, dann wende Dich gerne an Björn!
Seine Kontaktdaten findest Du, wenn Du hier klickst...
Probeshaken & Auffrischung § 43 (5) Infektionsschutzgesetz
Am 23. Mai 2025, ab 17:00 Uhr in der Thomasgemeinde Kiel Mettenhof
An diesem Abend wollen wir uns ab 17h im Jugendbereich der Thomasgemeinde, Skandinaviendamm 350, 24109 Kiel treffen und den neuen Kieler Woche Cocktail kennenlernen und versuchen ihn selbst zu erstellen!
Natürlich nutzen wir unsere Zusammenkunft auch, um uns noch einmal die Hygienebelehrung nach § 43 Abs. 5 Infektionsschtzgesetz aufzufrischen!
Gemeinschaft soll dabei aber auch nicht zu kurz kommen. Es wird sicherlich eine Kleinigkeit zum Schnabulieren geben und wir können uns alle ein wenig besser kennenlernen. Wer weiß, mit welcher "NEU kennengelernter Person" Du bei der Kieler Woche zusammen auf dem Wagen stehst?! :-)
Bitte meldet Euch im Vorwege für diesen Abend bei uns im Jugendwerk ( Jugendwerk[at]altholstein.de ) an, damit wir besser planen können und für alle was dabei haben.
Wir freuen uns auf einen netten Abend mit Euch in der Thomasgemeinde Kiel!
Euer Vorbereitungsteam

Pressemitteilung des Kirchenkreises Altholstein
Mitmachen beim Musicalprojekt „Die Passion 2026“
Das erfolgreiche Musicalprojekt „Die Passion“ kommt zurück in die Stadthalle Neumünster. Dort hatte die moderne Leidensgeschichte Jesu mit Pop-Songs, Band und 150 Sängerinnen und Sängern im März 2024 für große Begeisterung beim Publikum gesorgt. Für die Neuauflage werden jetzt viele Stimmen und fleißige Hände gesucht.
„Für die ‚Passion 2026‘ gibt es neue Songs, ein neues Drehbuch, und zur Band kommt neu ein Streichensemble“, kündigt Christoph Merkel an. Der Kirchenmusiker möchte noch dieses Frühjahr mit dem Projekt durchstarten. Deshalb lädt er am Mittwoch, 28. Mai, um 19.30 Uhr in die Gemeinschaftsschule in Faldera ein. „Da können alle die Lust haben, schon mal in die neuen Lieder reinschnuppern und schauen: Passt das für mich? Aber so etwas wie ein Vorsingen gibt es nicht“, stellt Merkel klar. Die Proben finden danach immer mittwochs um 19.30 Uhr statt, ebenfalls in der Gemeinschaftsschule Faldera.
Nicht nur Sängerinnen und Sänger sind beim Musicalprojekt gefragt. Tobias von Fragstein möchte hauptsächlich Jugendliche motivieren, sich in der Technik auszuprobieren. „Wir machen Licht auf der Bühne, sind für den guten Sound und für die Videoprojektion da“, erklärt der gelernte Audio-Engineer und angehende Veranstaltungstechniker. Dafür möchte er sich einmal die Woche mit einer Technikgruppe treffen: zum Ausprobieren, zum Üben und für die minutiöse Planung.
An der Stelle kommt das Jugendwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein ins Spiel. Es steuert einen Teil der Veranstaltungstechnik bei. „Aber klar bringen wir auch unser Netzwerk mit, wir haben Kontakt zu jungen Menschen mit Know-how“, sagt Referent Björn Hattenbach. Deshalb fungiert das Jugendwerk dieses Mal auch offiziell als Träger der „Passion 2026“ in Neumünster.
Neben dem Gesangspart und der Technik braucht Leiter Christoph Merkel außerdem jede Menge Statisten für die Aufführung am 21. März 2026 in der Stadthalle. Merkel ermutigt: „Das ist ein integratives Projekt für Alle. Trau dich und mach mit.“
BU: Freuen sich auf Leute, die Lust haben bei der „Passion 2026“ mitzumachen: Christoph Merkel, Björn Hattenbach und Tobias von Fragstein