Evangelische Jugend im Kirchenkreis Altholtstein

 

Infomail

Du möchtest die monatliche Infomail vom Jugendwerk erhalten? Dann sende uns eine Email an:


Kirchentag in Hannover

Achtung! Gemeinsame Unterbringung im Gemeinschaftsquartier kann nicht mehr gewährleistet werden!

"mutig, stark, beherzt" 1. Kor 16, 13-14

Vom 30. April -04. Mai 2025 wollen wir mit euch gemeinsam unter dem Motto "mutig, stark, beherzt"  zum Kirchentag nach Hannover fahren. 

Der Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein eizigariger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! Und eine Einladung an ALLE zum Mitfeiern. Mitmachen. Ideen einbringen und Programm gestalten! Über die Hälfte der Teilnehmenden sind unter 30. Die Jugend micht sich ein, redet und gestaltet mit. Ob im eigenen Zentrum Jugend und/oder als ehrenamtliche Helfer:innen.

Weitere Infos zu unserer Fahrt nach Hannover findest du hier.

Sichere dir schnellstmöglich einen der begrenzten Plätze. Anmeldeschluss ist der 12. Februar, oder wenn vorher alle Plätze vergeben sind.

Hier geht es zum Anmeldeformular.

Wir freuen uns auf einen schönen Kirchentag mit dir! 

 

Informationen für alle Angemeldeten:

Hier geht es zum Inforschreiben für die Fahrt zum Kirchentag. 


Kirchentagsfahrt wird gefördert!

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass für Altholsteiner Teilnehmer_Innen, die mit uns zum Kirchentag fahren einen Zuschuss zu den Fahrtkosten in Höhe von 30 € pro Person erhalten.

Darüber hinaus unterstützt der Landesausschuss Kirchentag die Jugendlichen bis zum 27. Lebensjahres mit einem Zuschuss von 20,00 € die über die Kirchenkreise abgerufen werden sollen.


Erste - Hilfe - Kurs

Einladung zur Erste-Hilfe-Schulung im Annemarie-Grosch-Haus, Jugendwerk, Altholstein. 

Beginn ist am  24. Mai 2025, ca. 09:00 - 17:30 h

Anmeldungen an

Jugendwerk Altholstein, Am Alten Kirchhof 5, 24534 Neumünster

oder jugendwerk@altholstein.de 

Euer Team im Jugendwerk Altholstein


Freie FSJ Stelle zum 01.09.2024

Wir vergeben 2 FSJ Stellen mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit und/oder Jugendkirche

Schule ist fast vorbei und dann?
Du hast ein Jahr Zeit für die Ev. Jugendarbeit?

Dann los: Absolviere Dein FSJ/BFD bei uns!

Schwerpunkte im Arbeitsfeld der außerschulischen Jugendbildung:

  • Unterstützung und Durchführung von Seminaren
    (z.B. Juleica-Ausbildungen, JiMs Bar)
  • Mitorganisation von Veranstaltungen
    (z.B. JiMs Bar-Einsätze, Kirchentagsfahrten & -Aktionen und Angebote beim Weltkindertag)
  • Zusammenarbeit und Unterstützung der Jugendgremien des Jugendwerkes
  • Mitgestaltung der Werbung für die Angebote des Jugendwerkes in den Print- und digtialen Medien (z.B. Homepage, Soziale Medien, Messenger)

Schwerpunkte im Arbeitsfeld der Jugendkirche:

  • Entwicklung jugendgemäßer Veranstaltungsformate (z.B. Poetry-Slam, Jugendbands und Konzerte)
  • Mitorganisation von Veranstaltungen (z.B. Konfirmand_innen-Tage und Gottesdienste)
  • Unterstützung und Durchführung von Jugendgottesdienstwerkstätten
  • Mitgestaltung der Werbung für die Angebote des Jugendwerkes in den Print- und digtialen Medien (z.B. Homepage, Soziale Medien, Messenger)

Wünschenswert:

Du bist mindestens 18 Jahre alt (jünger sein ist kein Ausschlussgrund)

Einen Führerschein der Klassen B,BE oder B96 besitzt

(Beides ist jedoch kein Ausschlussgrund)

Wir würden uns über folgende Interessen und Fähigkeiten freuen:

  • Erfahrung in der evangelischen Jugendarbeit (gerne eine Juleica)
  • Die Fähigkeit sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
  • Fit in Kommunikation & in Office-Anwendungen
  • Bereitschaft auch zu ungewöhnlichen Zeiten tätig zu werden
    (z.B. Wochenenden & abends)

Wir bieten Dir:

  • Ein abwechslungsreiches Jahr mit interessanten Tätigkeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (5 Seminare im Laufe des Jahres)
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Zahlung eines Taschengeldes und eines Verpflegungskostenzuschusses
  • Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung
  • Betreuung des FSJ/BFD durch das Diakonische Werk Schleswig - Holstein

Wir freuen uns über Deine Bewerbung und auf Dich & Deine Ideen!

Dein Team im Jugendwerk Altholstein

Du möchtest ein Freiwilliges Soziales Jahr in der außerschulischen Jugendbildung oder in der Jugendkirche, dann bewirb Dich mit Deinen üblichen Bewerbungsunterlagen bei uns im Jugendwerk Altholstein, Am Alten Kirchhof 5, 24534 Neumünster!

Die Bewerbungsfrist endet am 25.05.2025! Es gilt der Posteingangsstempel!

Was ist ein FSJ?!

Das Freiwillige Soziale Jahr bietet die Möglichkeit, für maximal 18 Monate in einer sozialen Einrichtung mitzuarbeiten und somit Menschen zu helfen und selbst wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Durch die Arbeit in einer sozialen Einrichtung (Jugendwerken, Kindergarten, Pflegeheim, Behindertenwerkstatt, Krankenhaus, u.a.) gewinnt man erste Einblicke in das Berufsleben und sammelt wichtige persönliche Erfahrungen. Neben der täglichen Arbeit in den Einrichtungen finden verpflichtende Seminare statt, in denen sich die Freiwilligen über ihre Arbeit austauschen und sich mit Themen aus unterschiedlichen Bereichen beschäftigen. Die Seminare können allgemeine, gesellschafts-, einrichtungs- oder arbeitsfachspezifische Themen beinhalten. Hinzu kommen erlebnis- und freizeitpädagogische Aktionen und Ausflüge, die den Horizont erweitern. Dabei ist auch Raum für Kreativität und eigenes Engagement.

Wenn Du Interesse an der Stelle haben oder noch Fragen zur Stelle hast, dann wende Dich vertrauensvoll an uns. Unsere Kontakdaten sind auf dieser Hompepage veröffentlicht.